Jänner 25, 2024

Ein intelligentes System – Hebezeugassistent!

Ein intelligentes System – Hebezeugassistent

Beim Gleis- und Weichenstopfvorgang werden die Schienen mit verstellbaren Haken oder Heberollen am Schienenfuß oder -kopf gegriffen und so angehoben und geradegerichtet.
Der Hebezeugassistent wählt und steuert automatisch die Heberollenklemme oder den Hebehaken sowie die optimale Greifposition. Ein Lidar-Scanner vermisst den Bereich um die Hebeposition vor dem Hebeschlitten und berechnet daraus die möglichen Greifpunkte. Dabei wird die Heberollenklemme bevorzugt eingesetzt. Darüber hinaus sind die genauen Schwellenpositionen zur Steuerung der vollautomatischen Stopfung aus diesen Daten bekannt. Was für ein praktisches Werkzeug!