Anbaustopfaggregat
S7 THA 8 4.0
INTELLIGENTES STOPFEN - DIE REVOLUTION IN DER GLEISINSTANDHALTUNG
VOLLHYDRAULISCHER STOPFANTRIEB
system7 revolutioniert das Stopfen mit Zweiwegebaggern durch die Integration des bewährten vollhydraulischen Stopfantriebes von der Stopfmaschine Universal Tamper 4.0 in das Anbaustopfaggregat.
INTELLIGENTES STOPFEN
Die Beistellzylinder des Stopfaggregates sind mit integrierten Positions-, und Drucksensoren ausgestattet. Diese Sensorik ermöglicht eine intelligente Ansteuerung der Hydraulik für variable Amplitude und Frequenz als Eindringhilfe in hartes Schotterbett. Beim Beistellen wird die Frequenz von 35 Hz am Antrieb konstant gehalten.
AUTOMATISCHER STOPFZYKLUS
Der automatische Stopfmodus ist nach Voreinstellung der gewünschten Beistellzeit, Eindringtiefe und Anzahl der Eintauchungen auswählbar. Nach korrekter Positionierung der Stopfeinheit reicht ein Knopfdruck auf der Fernbedienung, um den automatischen Stopfzyklus zu starten. Tauchvorgang, Beistellen und Hochfahren in Ruheposition erfolgen dann vollautomatisch.
SCHOTTERBETTANALYSE MIT SYSTEM7 INFRASTRUKTUR MANAGEMENT WEBPLATTFORM "INFRAME"
Während des Beistellens zeichnet der Stopfantrieb die erreichte Verdichtkraft und die Schotterbetthärte je Schwelle auf. Auf der S7 Webplattform INFRAME werden diese Stopfdaten neben der Kartendarstellung des bearbeiteten Gleisabschnittes und einem Foto der Schwellenumgebung dargestellt – ein Meilenstein für Gleisbauer und Bahnnetzbetreiber.
HOHE VERSCHLEIßREDUKTION
Drehende Antriebsteile fallen Dank des vollhydraulischen Stopfantriebes weg. Der Stopfantrieb vibriert nur während des Eindringens in den Schotter sowie beim Bestellen – den Rest der Zeit steht er still. Das Ergebnis ist eine Reduktion der Überholungskosten verglichen mit konventionellen Stopfaggregaten.
BEMERKENSWERTE REDUKTION VON LÄRM-, UND STAUBEMISSIONEN
Durch die kurzen Vibrationszeiten entsteht deutlich weniger Lärm und der Stillstand des Stopfantriebes außerhalb des Schotters reduziert die Feinstaubentwicklung um mehr als 50% verglichen mit konventionellen Stopfaggregaten. Dadurch wird die Arbeits-, und Umweltbelastung deutlich verringert.
Volle WEICHENTAUGLICHKEIT
Die Öffnungsweite der Stopfaggregate ist variabel und ermöglicht das Stopfen von Doppelschwellen. Neben der gleichzeitigen Verwendung kann mit jedem Stopfaggregat auch separat gearbeitet werden. Für das Stopfen von Weichen sind die Stopfkästen hydraulisch zur Seite verschiebbar.
Rasche SPURWEITENANPASSUNG
Die Laufräder können ab Werk ohne großen Aufwand für die Spurweiten 1.000mmm, 1.435mm oder 1.600mm befestigt werden. Auf Kundenwunsch können auch andere Spurweiten zwischen 750mm und 1.668mm realisiert werden.
PERFEKT FÜR KÜRZERE BAUABSCHNITTE
Das Anbaustopfaggregat wurde entwickelt um die Lücke zwischen kleineren und größeren Stopfeinsätzen zu schließen. Das system7 Anbaustopfaggregat liefert die technischen Vorteile des vollhydraulischen Stopfens für praktisch alle Baggermodelle.
FERNWARTUNG UND SERVICE
Wie die S7 Universalstopfmaschine bietet auch das Anbaustopfaggregat die Möglichkeit der Fernwartung und Ferndiagnose. Ersatzteile können online im 3D Ersatzteilekatalog bestellt werden.